Eisbären leben rund um den Nordpol. In Alaska, Kanada, Grönland, Russland oder Norwegen. Und nun stehen wir einem direkt gegenüber! Wo?
In Bremerhaven! Dort, wo die Weser in die Nordsee mündet. Auch in Deutschland kann man sich auf eine kleine Eisbären-Expedition begeben. Im Zoo am Meer. Hier sind Eisbären Botschafter für ihre Artgenossen in freier Natur und begeistern kleine und große Tierfreunde.
Und heute gibt es eine ganz besondere Nachricht: Papa Lloyd und Mama Valeska sind frisch gebackene Eltern! Das kleine weiße Baby hatte bei der Geburt nur die Größe eines Meerschweinchens. Kaum zu glauben, dass es einmal bis zu drei Meter groß werden kann. Noch verstecken sich Mama Eisbär und ihr Baby in der Bruthöhle. Behutsam soll die Mama um das Kleine herumschleichen. Immer bedacht, es nicht zu zerdrücken. Auch wenn wir sie live beobachten können. Gewährt doch das Internet dank Webcam Einblicke in die Bärenhöhle. Die Geburt lässt sich auf YouTube nachverfolgen.
Spannend ist auch die Fütterung von Papa Lloyd. Nur eine kleine Gruppe ist heute da und der Wärter erzählt begeistert von seinen Schützlingen, beantwortet geduldig alle Kinderfragen.

Adresse:
Zoo am Meer Bremerhaven GmbH
H.-H.-Meier-Straße 7, 27568 Bremerhaven
Telefon: (0471)308 41-0, Fax: (0471)308 41-35
E-mail: info@zoo-am-meer-bremerhaven.de
Internet: http://www.zoo-am-meer-bremerhaven.de
Anreise mit Bus/Bahn:
Vom Hauptbahnhof mit den Linien 502, 505, 506, 508, 509 bis zur Haltestelle Hafenwelten über die Columbusstraße zum Deich, dann rechts in die H.-H.-Meier-Straße zum Zoo
Öffnungszeiten:
April bis September | 9:00–19:00 Uhr |
März und Oktober | 9:00–18:00 Uhr |
November bis Februar | 9:00–16:30 Uhr |
Kassenschluss jeweils 30 Minuten früher.
Am 24.12. und 31.12. von 9:00 bis 12:00 Uhr.
Preise:
Erwachsene | 8,50 Euro |
Kinder (4–14 Jahre) | 5,00 Euro |
Schüler, Studenten | 6,00 Euro |
Familientageskarte | 21,00 Euro |
(Eltern mit ihren eigenen Kindern (Anzahl unbegrenzt) und Großeltern mit ihren Enkelkindern (max. 3) bis einschließlich 17. Lebensjahr. | |
Hund | 1,00 Euro |
Essen mit Kindern im Zoo Bremerhaven:
Das Zoorestaurant bietet Kaffee und Kuchen sowie einen Imbiss.
Frühstücken darf man in der Zooschule.
Besonderes:
Klein aber fein ist der Zoo am Meer. Eisbär, Pinguin, Polarfuchs, Schneeeule, Schneehase. Hier findet man Tiere, die sich auch in der Kälte wohlfühlen. Wie passend ist da ein Besuch im Winter!
Und das sagen die Kindern:
„Daumen hoch! Der Zoo ist toll. Er ist direkt am Meer. Das gefällt mir. Man kann die Tiere über und unter Wasser sehen. Wir haben die Fütterung von Polarfuchs und Eisbär verfolgt. Der Eisbär hatte nach der Fütterung richtig rote Zähne. Gut, dass eine dicke Scheibe zwischen ihm und mir war.“
„Daumen hoch! Der Eisbär konnte Fische aus der Luft fangen. Und ein Afrikanischer Seebär hat mit einem bunten Seilball gespielt. Den hat er immer wieder so geschickt geschnappt – unter Wasser!“
Kommentar verfassen