Gern würde der junge Familienvater einmal wieder wie früher auf eine Fahrrad-Messe gehen. Aber seit seine zwei Söhne da sind, ist das nicht mehr so einfach. Über die Messe schlendern, die neuesten Modelle begutachten oder gar testen – während die beiden Kleinen in der Zwischenzeit Ketten auseinandernehmen, Domino mit den ausgestellten neuesten Profirädern spielen und sich im Besucher-Slalom-Laufen messen? Undenkbar! Oder?Da bleibt nur noch: aktive Kinder und wenig begeisterte Frau am Wochenende zu Hause parken und  alleine los. Oder? Die Radmesse Veloberlin bot am vergangenen Wochenende die familienfreundliche Lösung: Kinderbetreuung im Kinderland am Globetrotter-Stand. Dort hatten die Kinder Spaß; die Eltern konnten sich in Ruhe auf der Messe umschauen und ausprobieren.

Auch andere Messen haben inzwischen Familien als Zielgruppe entdeckt:

So nimmt die Deutsche Messe AG Elternwünsche ebenfalls ernst: Auf Cebit und Hannover Messe konnten Väter und Mütter ihre Kinder von 1 bis 6 betreuen lassen.

Bei der Messe Frankfurt werden zu bestimmten Terminen (u.a. Heimtextil, Creative World) kleine Gäste ab drei Jahren im hauseigenen Kindergarten versorgt. Auch Eltern mit Babys können sich in kindgerechter Umgebung zurückziehen, in Ruhe stillen, wickeln oder den Brei zubereiten.

Wer kennt weitere familienfreundliche Messen mit Kinderbetreuung oder Kinderprogramm? Familiendeutschland.de freut sich über Kommentare.